FOTOGALLERIE
Haben auch Sie noch Fotos vom Zugersee-Bomber und möchten sie hier veröffentlichen.
Senden Sie uns doch diese zu.
--------------------------------------------------
Einen herzlichen Dank geht an:
Hansjürg Grau
Karl Auer
Werner Häberling
--------------------------------------------------
Filmmaterial von der Bomber-Ausstellung 1952 in Zug. Copyright Andreas Landis / Zug.
--------------------------------------------------
NEWS
10. September 2022 "Tag der offenen Tore" im ZDT Museum Neuheim
Sonderausstellungen
Lenkwaffe BLOODHOUND BL 64 / Festungsanlagen im Kanton Zug
Oldtimer-Militärfahrzeuge, Panzer / Waffen und Geschütze
Persönliches Material / Allgemeines Korpsmaterial
Showfahren mit diversen Fahrzeugmodellen von der RIGI TRUCK & TRAIN MEGGEN
Öffnungszeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
----------------------------------------------------
Leihgabe aus Holland fürs ZDT Museum (Dezember 2020)
Original Motorenverkleidung der "Lonesome Polecat"
Angehörige der KLM Fluggesellschaft aus Holland haben Teile des Bombers in St. Moritz
gekauft und diese nach Holland transportiert. 2 Motoren, Blechteile mit dem Schriftzug
"Lonesome Polecat", usw. sind heute im CRASH40-45 Museum in Aalsmeerderburg,
in der Nähe des Flughafen Schiphol, in einem ehemaligen Fort der holländischen Armee
ausgestellt.
Das hier ausgestellte Teil war bis vor kurzem auch im Museum in Holland. Dank der Be-
ziehungen, seit meinem Besuch 2019 im Museum, stellte uns Herr Fokko de Hass, der
Museumskurator eine Motorenverkleidung aus Aluminiumblech zum Ausstellen im ZDT,
Neuheim leihweise zur Verfügung. Zusätzlich erhielten wir auch einen Glycoltank aus
Stahlblech, Inhalt 1 Gallone.
Der Transport von Holland in die Schweiz erfolgte durch Herr Guus Roozendaal und Frau
Tilly van Coevorden. Ihnen und Herr Fokko de Haas bin ich zu grossem Dank verpflichtet.
-----------------------------------------------
12,7mm Munition des Zugersee-Bombers jetzt im ZDT Neuheim
---------------------------------------------------
Zugersee-Bomber im Museum ZDT Neuheim
Der Zugersee-Bomber hat nun auch einen Platz im Museum gefunden. Seit Ende 2019 werden dort zum Thema US-Air-Force, Martin Schaffner und zum Bomber selber einige Exponate ausgestellt. Das ZDT-Museum organisiert 2 x jährlich „Tage der offenen Tore“. Besuchen auch Sie an diesen Tagen einer der spannenden Führungen von Oskar Rickenbacher.
Zuger Depot Technikgeschichte (ZDT), Sihlbruggstrasse 51, 6345 Neuheim, www,zdt.ch
--------------------------------------------------
Gedenkveranstaltung 16. März 2019
Dr. Christian Raschle, Oskar Rickenbacher, Sher Larsen-Green, Karl Kobelt, HQ-Command Mitglied
Am 16.03.2019 war es endlich so weit. Die Stadt Zug erhielt an diesem sonnigen Samstagmorgen eine Gedenktafel zum 75. Jahrestag des Bomberabsturzes in den Zugersee. Nach Ansprachen von Dr. Christian Raschle (ehemaliger Stadtarchivar von Zug), Karl Kobelt (Zuger Stadtpräsident) und Initiant Oskar Rickenbacher wurde beim „Wöschhüsli“ (unterhalb Restaurant Taube), diese enthüllt. Zum Gedenktag war auch die Tochter eines der ehemaligen Crew-Mitglieder (Sergeant Carl J. Larsen) aus Texas angereist.
- GEDENKANLASS US BOMBER IN ZUG (TELE1 BEITRAG 16.03.2019)
-----------------------------------------------